März 2017
30.03.17
PermaLink
PC-WELT Online – heute sind diese von mir verfassten Artikel erschienen:
Test: Antiviruslösungen für Privatanwender (Windows 7)
Das Magdeburger AV-Test Institut hat 19 Antivirusprogramme für private PCs unter Windows 7 (64 Bit) getestet. Vier Lösungen haben die volle Punktzahl erreicht, durchgefallen ist keine.
Test: Antiviruslösungen für Firmenrechner (Windows 7)
Das AV-Test Institut in Magdeburg hat 13 Schutzlösungen für Unternehmensrechner unter Windows 7 (64 Bit) getestet. Drei Produkte haben die volle Punktzahl erreicht, durchgefallen ist kein Kandidat.
23.03.17
PermaLink
PC-WELT Online – heute ist dieser von mir verfasste Artikel erschienen:
Opera 44 unterstützt Apples Touch Bar
Die neue Opera-Version 44 spart noch mehr Strom, beseitigt Sicherheitslücken und nutzt die Touch Bar des Macbook Pro. Opera 44 basiert auf Chromium 57.
21.03.17
PermaLink
PC-WELT Online – heute ist dieser von mir verfasste Artikel erschienen:
Mozilla stopft Pwn2Own-Lücke in Firefox
Bei der zehnten Ausgabe des Hacker-Wettbewerbs Pwn2Own kamen die Browser Edge Safari und Firefox unter die Räder. Außerdem wurden auch der Adobe Reader, Flash Player, VMware Workstation sowie die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux gehackt.
Doppelter Patch Day mit 18 Security Bulletins
Nachdem Microsoft seinen Update-Dienstag im Februar erst verschoben und schließlich nahezu komplett abgesagt hatte, gibt es im März ein Doppelpack. Entgegen der
ursprünglichen Ankündigung gibt es auch in diesem Monat noch einmal Security Bulletins. Damit will Microsoft nach eigenem Bekunden den Anwendern Gelegenheit geben
zu prüfen, ob sie auf die Umstellung auf den neuen „Security Update Guide“ vorbereitet sind.
Microsoft hat heute 18 Security Bulletins veröffentlicht. Sie behandeln insgesamt 133 Sicherheitslücken in Windows, Office und Exchange sowie im Flash Player,
der in Edge und im Internet Explorer 10/11 (ab Windows 8) integriert ist. Neun der Bulletins befassen sich mit Schwachstellen, die Microsoft als kritisch einstuft,
inklusive der Lücken im Flash Player. Im Internet Explorer werden 12 Lücken geschlossen, in Edge 32, in Uniscribe 29. Eine Schwachstelle im Internet Explorer sowie
eine der GDI-Lücken in MS17-013 werden laut Microsoft bereits für Angriffe ausgenutzt.
Die Security Bulletins im Überblick (Risikostufe lt. Microsoft):
| Bulletin |
Risikostufe |
Ausnutz- barkeit |
Effekt |
anfällige Software/Komponente(n) |
Neustart nötig? |
| MS17-006 |
kritisch |
0 |
RCE |
Windows (alle); Internet Explorer |
ja |
| MS17-007 |
kritisch |
1 |
RCE |
Windows 10, Server 2016; Edge |
ja |
| MS17-008 |
kritisch |
2 |
RCE |
Windows (alle); Hyper-V |
ja |
| MS17-009 |
kritisch |
2 |
RCE |
Windows 8.1, 10, RT 8.1, Server 2012, 2012 R2, 2016; PDF-Bibliothek |
ja |
| MS17-010 |
kritisch |
1 |
RCE |
Windows (alle); SMB-Server |
ja |
| MS17-011 |
kritisch |
2 |
RCE |
Windows (alle); Uniscribe |
ja |
| MS17-012 |
kritisch |
1 |
RCE |
Windows (alle); Device Guard, SMB-Client, DNS-Client,
COM, iSNS Server |
ja |
| MS17-013 |
kritisch |
0 |
RCE |
Windows (alle), Office 2007/2010, Lync, Silverlight; GDI, Grafikkomponente, Farbverwaltung |
ja |
| MS17-014 |
hoch |
1 |
RCE |
MS Office (alle, inkl. Mac); Word, Excel inkl.Viewer |
u.U. |
| MS17-015 |
hoch |
3 |
RCE |
Exchange Server 2013, 2016; Outlook Web Access (OWA) |
ja |
| MS17-016 |
hoch |
2 |
RCE |
Windows (alle); Internet Information Services (IIS) |
ja |
| MS17-017 |
hoch |
1 |
EoP |
Windows (alle); Kernel |
ja |
| MS17-018 |
hoch |
1 |
EoP |
Windows (alle); Kernelmodustreiber (win32k) |
ja |
| MS17-019 |
hoch |
3 |
ID |
Windows Server (alle); Active Directory-Verbunddienste (AD FS) |
ja |
| MS17-020 |
hoch |
3 |
ID |
Windows Vista, 7; DVD Maker |
ja |
| MS17-021 |
hoch |
2 |
ID |
Windows (alle); DirectShow |
ja |
| MS17-022 |
hoch |
1 |
ID |
Windows (alle); XML Core Services 3.0 |
ja |
| MS17-023 |
kritisch |
– |
RCE |
Windows 8.1, 10, RT 8.1, Server 2012, 2012 R2, 2016; IE, Edge: integrierter Flash Player |
ja |
→Microsoft Download- und Info-Links |
→neueste Sicherheits-Updates
Microsoft Security Bulletin Summary für März 2017
/
Microsoft Leitfaden für Sicherheitsupdates (Preview)
/
10.03.17
PermaLink
PC-WELT Online – heute ist dieser von mir verfasste Artikel erschienen:
Google stopft 36 Lücken in Chrome
Mit der neuen Chrome-Version 57 beseitigt Google etliche Sicherheitslücken der Vorversion. Web-Entwickler können mit dem neuen CSS-Raster Web-Seiten flexibler strukturieren.
08.03.17
PermaLink
PC-WELT Online – heute ist dieser von mir verfasste Artikel erschienen:
Mozilla schließt mehr als 28 Firefox-Lücken
Mozilla hat die neue Firefox-Version 52 freigegeben. Darin haben die Entwickler mehr als 28 Sicherheitslücken beseitigt. Auch für Firefox ESR und den Tor Browser gibt es Updates.